CHRISTIAN SCHWIENBACHER
  • Projekte
    • Realisierte Projekte
    • Wettbewerbe
    • publikationen
  • Studio
  • Kontakt
WTBW Schalders | 2012 | Schalders, Italy
Mitarbeit: Roland Decarli
Bild
​Der Bauplatz liegt zwischen der Kirche und der Straße nach Schalders und grenzt auch an den Dorfplatz. Straße und Dorfplatz werden begrenzt von hohen Stützmauern, zur Kirche hin limitiert eine Bannzone das Baugrundstück. Das Gelände selbst erscheint als tiefe Mulde, fast schon als Furche, die talauswärts weist und wie alles Gelände hier, steil abfällt. 
Unser Vorschlag sitzt wie ein Stein in dieser Nische und Mulde, fast eingeklemmt und trotzdem frei. Er reagiert auf Ausblicke, Geländeform um gebaute Umgebung.
 
Der polygonale Baukörper ist in fünf Ebenen eingeteilt: Das Dach des neuen Baukörpers ist gleichzeitig ein ebener Bestandteil des neuen Dorfplatzes, draufgesetzt der Aktionsraum mit dem Schaufenster, das einerseits zum Platz hin zugänglich und einsehbar ist und gleichzeitig zur Straße hin offen bleibt und somit sichtbar für alle ankommenden Fahrzeuge.
Im Geschoss darunter (Ebene 0,00) befindet sich der Haupteingang mit den Räumlichkeiten für die Sänger, die dadurch auch den kürzesten Weg zur Kirche haben.
​
Ein Aufzug und eine Treppe im Haus erschließen das Gebäude. Im Geschoss unter dem Haupteingang finden wir den Raum für die Schützen sowie die öffentlichen Sanitäranlagen, die ebenfalls von außen zugänglich sind. Weiter unten liegt eine Ebene mit geringer Raumhöhe für die Technikräume und ganz unten schließlich ist das Probelokal für die Musikkapelle samt Nebenräumen untergebracht. Die Entscheidung, die Musikkapelle ganz nach unten zu legen, erscheint aus mehreren Gründen sinnvoll. Zuerst benötigt die Kapelle natürlich am meisten Platz und damit findet sich der größte Grundriss ganz unten, zudem kann das Probelokal über eine bestehende Nebenstraße (Zufahrt zum Widum) auch mit größeren Fahrzeugen direkt erreicht werden, was entscheidende Vorteile für An- und Abtransport der Instrumente bringt. Der überdachte Teil vor dem Eingang zum Probelokal ermöglicht außerdem ein Auf- und Abladen auch bei starkem Regen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Arch. Christian Schwienbacher
Fallmerayerstraße 15
I 39042 Brixen (BZ) - Italien
T +39 0472 679313
E office@christianschwienbacher.it

​Impressum / Datenschutz
  • Projekte
    • Realisierte Projekte
    • Wettbewerbe
    • publikationen
  • Studio
  • Kontakt